Portrait Janina

JaninaWir suchen uns einen gemütlichen Platz draußen vor dem Gebäude, unter Büschen, die uns Schatten spenden, setzen uns auf Steine, die eine gute Sitzgelegenheit bieten.

Janina studiert im zweiten Semester Volkswirtschaftslehre. Ihre kleine zierliche Gestalt wirkt voller Energie, ihre Augen aufgeweckt und leuchtend, ihre Haut ist hell und transparent. Sie ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Warum sie nicht woanders hinzog? “Berlin ist die beste deutsche Stadt, in der man jung und Student sein kann.” Ich frage sie, wenn sie VWL studiert, ob sie dann auch gut in Mathe sei. “Ich war immer gut in Mathe. Ich mag dieses Fach.” Sie hatte ja auch Chemie Leistungskurs in der Schule.

Interesse an Blogs gewann sie nicht durch ihr Studium, sondern durch ihren Alltag und den täglichen Umgang mit Handy und Computer: ”Wir sind eine Generation des Internets.” Facebook kann sie zwar nicht ausstehen, doch Mode- und Fashionblogs inspirieren sie. “Ich finde es schön, wenn das Hobby zum Beruf wird. Und das [durch das Netz] auf so eine breite Anerkennung stößt.” Sie sieht dort eine neue wirtschaftliche Möglichkeit, einerseits durch Werbemittel aber auch als unabhängige Nachrichtenquelle, wie es beispielsweise in den USA schon weit verbreitet ist.

Erste Schreiberfahrung sammelte sie bereits in der Grundschule, nämlich mit der Schülerzeitung. Sie habe schon immer viel gelesen. Und fasziniert ist sie ohnehin davon, wie man bestimmte Dinge und Sachverhalte in die Sprache verpacken und durch Wörter ausdrücken kann. Vor allem die englische Literatur habe es ihr angetan. “Oscar Wilde, wie ironisch und intelligent er schreibt, lese ich am liebsten. Über The Importance of Being Earnest könnte ich jedes Mal lachen, ohne dass es mir langweilig wird.”

Am Ende führen wir kein Interview mehr, sondern unterhalten uns nur noch. Wie als hätte man sich privat zu einer Tasse Kaffee getroffen, um sich auszutauschen und aus dem eigenen Leben zu erzählen. Doch um sich alles zu erzählen, reichte die Zeit nicht und wir verließen den gemütlichen, schattigen Platz vor dem Gebäude mit den Steinen, die uns Sitzgelegenheiten boten.

 

Das Portrait ist entstanden im Rahmen des Kurses “Online Journalismus – Recherchieren und Bloggen”des Career Center der Humboldt Universität.

 

 

Weitersagen! Danke.
Facebook
Twitter
LinkedIn
RSS
SHARE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.