Stationen zwischen Potsdamer Platz Lützowufer und Potsdamer Straße – 20. Jahrhundert bis heute
In Kooperation mit dem Aktiven Museum Berlin und Heike Stange
Im frühen 20sten Jahrhundert war das Tiergartenviertel das Zentrum des Berliner Kunsthandels. Hier drängten sich circa 200 Kunst-, Antiquitäten- und Asiaticahandlungen. Wir beginnen unseren Rundgang in der Bellevuestraße, die ein Zeitgenosse so beschrieb: „Diese alte Straße, früher eine der vornehmsten und ruhigsten Wohngegenden der Stadt, hat sich allmählich in eine wichtige Geschäftsstraße verwandelt, und zwar haben sich hier die Kunsthändler niedergelassen und bieten ihre erlesenen Kostbarkeiten in schön gepflegten Läden an, die alle Schaufenster haben.“
Auf dem Weg vom Potsdamer Platz, entlang des Lützowufers und in der Potsdamer Straße halten wir an ausgewählten Stationen. Wir suchen verschwundene Orte und versteckte Höfe auf; wir bewegen uns durch Straßen, die auch heute noch den Charme des alten Berlins erkennen lassen. Der Rundgang führt durch ein Viertel, das heute wieder als Geheimtipp in der Berliner Galerienszene gehandelt wird.
Treffpunkt für die Führung: Esplanade Residence,
Bellevuestraße 1, 10785 Berlin
Die Führung endet in der Potsdamer Straße
nahe U-Bahnhof Kurfürstenstraße
Preis: Euro 10 pro Person
Die Führungen finden ab einer Mindestanzahl von 5 Personen statt.
Anmeldung: Regine Wosnitza